die beuys

konzeption und entwurf eines typografischen fonts nach der inschrift auf dem „mahnmal für die toten beider weltkriege“ in meerbusch-büderich.

die inschrift

der vierstöckige kirchturm aus tuffstein, der aus der anfangszeit des 13. jahrhunderts stammt, ist ein überbleibsel der 1891 abgebrannten st. mauritius kirche. seit 1959 dient er als gedenkstätte für die kriegsopfer beider weltkriege. der künstler joseph beuys gestaltete das eichenholztor, auf dem er die namen von 222 gefallenen büdericher kriegstoten eingemeißelt hat. auch der innenraum wurde von beuys mit seinem aus eichenholz geschnitzten symbol der auferstehung und erlösung gestaltet.

die umsetzung

die beuys

die anwendung

mehr ...

die seite befindet sich noch in der aufbauphase. mehr arbeitsproben findest du bei instagram.

Logo

© urheberrecht. alle rechte vorbehalten.