Die Beuys

Konzeption und Entwurf eines typografischen Fonts nach der Inschrift auf dem „Mahnmal für die Toten beider Weltkriege“ in Meerbusch-Büderich.

Die Inschrift

Der vierstöckige Kirchturm aus Tuffstein stammt aus der Anfangszeit des 13. Jahrhunderts und ist das einzige Überbleibsel der 1891 abgebrannten St. Mauritius-Kirche. Seit 1959 dient er als Gedenkstätte für die Kriegsopfer beider Weltkriege. Der Künstler Joseph Beuys gestaltete das Eichenholztor, auf dem die Namen von 222 gefallenen Büdericher Kriegstoten eingemeißelt sind. Auch der Innenraum wurde von Beuys mit seinem aus Eichenholz geschnitzten Symbol der Auferstehung und Erlösung gestaltet.

Die Studie

Die Schrift

Die Anwendung

Logo

© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.